![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Last News
es[I] BF3 Server
User Menü
Clan Menü
Vote
last Wars
|
Battlefield 3, Battlefield 3, Battlefield 3
In der aktuellen Ausgabe der PSM3 findet sich ein mehrseitiger Artikel zu Battlefield 3. Unter anderem berichtet die Redaktion über die gesammelten Eindrücke, die sie im Multiplayer-Modus erleben konnten. Auch ist Patrick Bach mit von der Partie, der weitere Details über Battlefield 3 ausplaudert. Spawn-Menü Laut PSM3 wurde das Spawn/Respawn Menü komplett verändert. Gerade Battlefield Veteranen soll die Veränderung sofort auffallen. So kann nun zwischen den Klassen gewechselt werden, ohne sich durch verschiedene Menüs durchklicken zu müssen. Wiederbelebung In Battlefield 3 wird das Wiederbeleben eines Mates nicht so schnell gehen. Der Defibrillator muss eine kurze Zeit mit gedrückter Taste auf dem gefallenen Kollegen gehalten werden, bevor sich dieser wieder ins Getümmel stürzen kann. Nach erfolgter Wiederbelebung dauert es ebenfalls einen kurzen Moment, bevor der Defibrillator wieder verwendet werden kann. Stress Der Support kann mittels schweren MG die Gegner in mächtige Bedrängnis bringen. Steht der Gegner unter ständigem Dauerfeuer, löst das eine Art Stress aus, was ein Verwackeln des Bildes zur Folge hat. Nur mit einem gezielten Schuss kann der Spieler sich aus der misslichen Lage befreien. Skill vorausgesetzt. Überklasse Wählt der Spieler eine gewünschte Klasse, kann er nach seinem belieben Ausrüstungsgegenstände wählen. Soweit so gut und nichts neues. Jedoch ist DICE darauf bedacht, mit der Möglichkeit der Individualisierung einer Klasse keine Überklasse erstellbar zu machen. Personalisierte DogTags Auch in Battlefield 3 ist der DogTag Klau mit einem gezielten Messerhieb wieder möglich. Im Gegensatz zu vorherigen Battlefield Titeln, sind in Battlefield 3 die DogTags personalisierter. So ist die PSN ID, Rang oder Anzahl Tank Kills des Gegners ersichtlich. Trümmerteile Unvorsichtige Spieler, die sich zu nah an eine Mauer bzw. Hauswand lehnen, leben gefährlich. Steht die Hauswand mit RPG (oder Geschosse mit ähnlicher Sprengkraft) unter Beschuss, können herabfallende Trümmer die darunter befindlichen Spieler erschlagen. Also, immer Augen auf beim Häuserkauf! Coop Der Coop Modus wird in Battlefield 3 unterstützt. Zwei Spieler können sich durch eine komplett separate Kampagne mit zehn unterschiedlichen Maps kämpfen. Battlelog Battlelog wird in Battlefield 3 der neue Social Service sein. Laut Bach ist Battlelog mit dem Service "Autolog" in Need for Speed vergleichbar. So wird der Spieler regelmässig auf dem Laufenden gehalten, was die Mates so treiben. Chats und einen Blick auf die Statistik gehören ebenfalls zum Service. Battlelog wird von DICE kostenlos angeboten. In CoD wird der Service "Elite" heissen. Die Nutzung soll kostenpflichtig sein. Hier gibts ein par interessante Infos zu BF3.
Waffen, Gameplay und die ersten Systemanforderungen: http://www.figh7club.com/bat...gh7Club-Analyse,51085,1.html Klassen, Spielmodi und Battlelog: http://www.figh7club.com/bat...i-und-Battlelog,51102,1.html Battlefield 3 erscheint am 25. Oktober 2011 und ermöglicht dank der neuen Version der Frostbyte Engine wieder einen spannenden Singleplayer und intensive Multiplayerschlachten. Die ersten Fakten im Überblick:
Quelle: http://www.figh7club.com So Leute eyy BF3 wird so der Burner, 2 neue Videos sind da, und alles schaut so mega hammer aus
![]() Dazu kommt, dass das Releasdatum nun bekannt ist. Am 25.Oktober soll es losgehen. Jedendfals ist das der von EA geplante Verkaufsstart. Singleplayer und Multiplayer Demo zur E3
Die diesjährige Electronic Entertainment Expo, kurz E3, steht ganz im Zeichen von Battlefield 3. Zumindest für die Entwickler aus Schweden. Vom 7. Juni - 9. Juni 2011 gibt's bewegte Bilder aus dem Singleplayer sowie Multiplayer Modus von Battlefield 3. Gerade nach letzterem lechzt die Battlefield Community schon seit langem. Neben all dem bewegten Material, sollen auch Screenshots veröffentlicht werden. Mit einer Pressekonferenz macht EA am 6. Juni den Anfang. Ein neuer Battlefield 3 Trailer wird vermutlich kurz darauf folgen. Anzocken! Pressevertreter können zudem die Multiplayer-Map "Operation Métro" ausgiebig antesten. Wie es die Vergangenheit zeigte, wird es nicht lange dauern, bis abgefilmte Sequenzen der Map in youtube landen. Anhand des é (accent aigu) in Métro, wird womöglich Paris als Schauplatz für Multiplayer Gefechte herhalten müssen. Wir sind auf die Bilder gespannt! Seit der Game Developers Conference, die im März in San Francisco stattfand, existiert ein Screenshot, der nach mehreren Analysen aus den Reihen der Community mit grosser Wahrscheinlichkeit die französische Hauptstadt Paris zeigt. ![]() ![]() So habs fertig bekommen, gibts zwar einige dinge die ich noch besser haben wollte, aber nunja, jetzt sind wir auf YouTube
![]() Mit "EA PWNED" präsentiert EA gestern (27.05.2011) eine Spezial-Ausgabe zu Battlefield 3. Mit der 7. Ausgabe der hauseigenen Game-Sendung, werden nicht nur neue Bilder von Battlefield 3 gezeigt, auch wird gesondert auf Sound, Animiationen und Destruction eingegangen. Mit einer Länge von knapp 18 Minuten erhalten die Fans auch einen Einblick hinter die Kulissen. Nebenbei sei zu erwähnen, dass die Map "Strike at Karkand", die dem Addon "Back to Karkand" enthalten ist, auch im Rush-Modus spielbar sein wird.
Film ab! Sharqi und Gulf of Oman Auf der offiziellen Battlefield Seite wurde vorgestern (26.05.2011) der dritte Teil der Battlefield 3 "Back to Karkand" Serie veröffentlicht. Auch im dritten Teil geizt DICE mit Informationen. Nur zwei "Concept Arts" der Maps "Sharqi" und "Gulf of Oman", die in dem Battlefield 3 Addon "Back to Karkand" enthalten sind, schmücken den Artikel. DICE weist ausdrücklich darauf hin, dass die "Concept Arts" reine Entwürfe sind und keine Aussagen über die Final Version der Maps gemacht werden können. ![]() Der erste Call of Duty: Modern Warfare 3-Trailer erlaubt die ersten Vergleiche mit Battlefield 3.
Call of Duty: Modern Warfare 3 erscheint offiziell am 8. November 2011. Das Release-Datum für Battlefield 3 ist noch nicht bekannt, allerdings rechnen wir mit einem spannenden Release-Showdown zwischen den beiden Shooter-Schwergewichten von Electronic Arts und Activision. Denn aktuellen Meldungen nach soll Battlefield 3 ebenso im November 2011 erscheinen. Dies ist der erste Teil der Hinter den Kulissen von Battlefield 3: Back to Karkand Serie.
Das erste Erweiterungspaket für Battlefield 3 enthält vier der besten Karten die jemals für Battlefield erstellt wurden und wird sowohl für die Fans als auch für Neueinsteiger ein besonderes Vergnügen. Hier erfährst du weitere Details und auch wie du Battlefield 3: Back to Karkand ohne Aufpreis erhälst. Jeder, der Battlefield 3 vorbestellt, erhält ohne Aufpreis unser erstes Erweiterungspaket. Als Lead Designer Niklas Fegraeus seine Berufung erhielt, die Entwicklung zu leiten, gingen seine Gedanken sofort zu den vier meist gespielten und beliebtesten Karten in der Geschichte von Battlefield: Strike at Karkand, Wake Island, Gulf of Oman und Sharqi Peninsula. Zusammen wurden diese vier Karten mehr als 25.000 Jahre gespielt. Unglaublich! Natürlich sind die Battlefield Fans sehr erfreut. Aber was bietet das Erweiterungspaket den Neulingen auf dem Battlefield? Das ist wirklich recht einfach. Sie bekommen offensichtlich ein paar der besten Karten, die jemals für Battlefield erstellt wurden. Wir haben unwiederlegbare Fakten und Feedbacks aus der Community, welche das bestätigen. Du müsstest verrückt sein, die Chance zu vergeben, dein Spiel mit diesen klassischen Multiplayerkarten zu verbessern. -> weiter lesen ![]() Der kostenlose Teil Battlefield Play 4 Free ist Online.
Hier kann das Spiel gedownloadet werden und ein Soldat angelegt werden: battlefield.play4free.com Einfach mit eurem EA Account einloggen. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |